19 Hyaluronsäure Seren im Test: Fokus auf Inhaltsstoffe, Hautgefühl, Duft, Konsistenz, Einzugsverhalten und Zertifizierungen.
Hyaluron Serum Testsieger
INHALTSVERZEICHNIS
- Testkriterien
- Hyaluron Serum Testsieger
- Ergebnisse der Inhaltsstoff Analyse
- Nur 19% der Seren enthalten niedermolekulares Hyaluron
- Unerwünschte Zusatzstoffe in 5 Seren gefunden
- Nur die Hälfte der Seren wirklich für trockene Haut geeignet
- Naturkosmetik Hyaluron Seren
- Die Stiftung Warentest Hyaluron Testsieger
- Ökotest Hyaluron Test
SEHR GUT
3 Seren mit der Note "Sehr gut"
3 Seren haben im Test besonders gut abgeschnitten und konnten durch die enthaltenen Inhaltsstoffe eine erhöhte Wirksamkeit zeigen:
- Testsieger Das Hyaluron Serum von Hyaplus
- Bestes Anti Aging Serum: Das Serum von Novoskin
- Naturkosmetik Testsieger: Das Hyaluron Serum von Primavera


Im jährlichen Hyaluron Serum Test von Hyaluronpflege.de werden beliebte Seren ausgewählt und ausführlich getestet.
Im diesjährigen Testbericht wurden 19 Gesichtsseren mit Hyaluronsäure analysiert und bewertet.
Der folgende Testbericht zeigt die Produkte, die besonders für die Gesichtspflege empfohlen werden können und ist zugleich ein Ratgeber für den Kauf von einem passenden Hyaluron Serum. Bitte achten Sie bei der Wahl von einem Produkt auf unsere Hauttyp Empfehlungen. Nur 9 der getesteten Seren sind wirklich für trockene Haut geeignet.
Im Gegensatz zu vorherigen Bewertungen wird das Preis-Leistungsverhältnis im diesjährigen Hyaluron Serum Test nicht berücksichtigt. Wir verlinken im einzelnen die Verkaufsstellen, bei denen wir die Produkte erworben haben.
GUT
8 Seren mit der Note "Gut"
8 Seren haben im Test gut abgeschnitten. Sie konnten der Haut genügend Feuchtigkeit zufügen und haben auch beim Einzugsverhalten und Hautgefühl überzeugt:
- Das Hyaluron Konzentrat von Junglück
- Bio Hyaluron Serum von Satin Naturel
- Colibri Skincare Hyaluron Konzentrat
Hyaluronsäure Serum Test Kriterien
Inhaltsstoffe: Der Fokus bei der Analyse der Inhaltsstoffe liegt auf sogenannten Pflegestoffen, welche eine bestimmte Funktion ausüben, von denen die Haut profitieren kann.
Neben Hyaluronsäure sollte in einem guten Hyaluron Serum auch noch weitere Ingredients enthalten sein, von denen die Haut profitieren kann.
Hautgefühl: Das beste Hyaluronsäure Serum für einen individuellen Hauttyp sollte das Hautgefühl kurzfristig und langfrisitg verbessern. Im Hyaluronsäure Serum Test wurde das Hautgefühl während und nach der Anwendung bewertet.
Duft: Im Test wurden Seren mit und ohne Duftstoffe analysiert. Ob eine Produkt mit oder ohne Duftstoffe gekauft werden sollte kann nicht pauschal gesagt werden. Produkte mit einem zu intensiven Duft oder hautreizenden Duftstoffen werden schlechter bewertet.
Konsistenz: Die typische Konsistenz von einem hochkonzentrierten Hyaluron Serum ist leicht klebrig. Es sollte sich aber gut auf der Haut verteilen lassen und nach ca. 15 Minuten sollte nur noch ein leichter Hyaluronsäure Film auf der Haut verbleiben, damit eine anschließende Pflege mit einer Creme oder das Auftragen von Make-up möglich ist.
Einzugsverhalten: Bei jedem Hyaluron Serum im Test wird auf das Einzugsverhalten geachtet und Produkte besser bewertet, die rückstandslos in die Haut einziehen.
Zertifizierungen: Eine bessere Bewertung erhalten Produkte, die unter die Kategorie Naturkosmetik fallen und Produkte, die regional (DACH-Region) hergestellt werden.
Hyaluron Serum Test Eregebnisse: Ein Testsieger und 3 Seren mit der Note "Sehr gut"
Getestet wurden 31 Hyaluronsäure Seren unter gleichen Bedingungen. Bei der Inhaltsstoff-Analyse konnten mehr als die Hälfte der Seren überzeugen, jedoch nur wenige auch bei der Anwendung.
Viele Produkte hatten eine zu geringe Menge an hochmolekularer Hyaluronsäure, was zwar zu einem schnellen Einzugsverhalten führt, die Haut aber nicht lange genug vor dem Austrocknen schützt.
Der Fokus bei der Anwendung im Test liegt auf der Fähigkeit, trockene Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie gleichzeitig vor einem Wasserverlust zu schützen. Das ist die wichtigste Eigenschaft von Hyaluronsäure. Dafür muss der Wirkstoff natürlich in einer ausreichenden Konzentration im Produkt enthalten sein, was alleine durch das Studieren der Verpackung nicht ersichtlich ist.
Hyaluron Seren mit Oligo-Hyaluronsäure und Hyaluronsäuren in vielen molekularen Größen in der Anwendung sehr schwach
Einige Hyaluron Seren Hersteller werben mit Hyaluronsäure in verschiedenen molekularen Größen. In der Realität gibt es jedoch keine Größentabelle, aus der sich unterschiedliche Namen ableiten lassen. Die Unterteilung in ein, zwei oder vier Hyaluronsäuren wird daher leider nur von den Marketingabteilungen durchgeführt.
Die molekulare Größe der Hyaluronsäure ist zudem kein Garant für eine gute Wirkung. Damit ein Serum trockene Haut optimal pflegen kann, sollten alle Pflegewirkstoffe in einer ausreichenden Konzentration enthalten sein. Diese ist zwar gesetzlich für die Auslobung auf der Verpackung vorgegeben, jedoch ist es dem Hersteller überlassen, wie viel der hochwertigen Inhaltsstoffe tatsächlich verwenden werden.
Im Serum Test schnitten viele der Produkte mit mehreren molekularen Größen, in der Anwendung eher schlecht ab und verbesserten das Hautbild nicht in einem Maße, wie es durch die Auslobungen zu erwarten war.
Testsieger: Das Hyaluron Serum von Hyaplus im Test am besten
Das Hyaluronsäure Serum der Marke Hyaplus(Erhältlich bei Amazon.de und einzelnen Online Shops) hat im Test 2022 am besten abgeschnitten. Es konnte die Haut am besten mit Feuchtigkeit versorgen und sie mit einem starken Hydrofilm (hochmolekulares Hyaluron) vor einem Wasserverlust schützen. Zudem enthält das Produkt weitere Pflegestoffe, die besonders gut für trockene Haut geeignet sein können. Das Produkt wird in Deutschland hergestellt, hat Naturkosmetik Qualität, ist vegan und enthält keine der Zusatzstoffe, die wir in unseren Testrichtlinien als Ausschlusskriterien deklariert haben.
Inhaltsstoffe: Hyaluronsäure in zwei Molekülgrößen, Aloe Vera, Gurkenextrakt, Provitamin B5, Vitamin B3, Urea und Glycerin.
Wirkung: Zieht schnell ein, hinterlässt keine Rückstände, mindert Trockenheitsfälchten, macht trockene Haut wieder weich und elastisch. Sofortwirkung bei Augenringen.
Für welche Hauttypen?: Normale haut, trockene Haut, reife Haut, fettige Haut, unreine Haut, Mischhaut und empfindliche Haut.
Testergebnis "sehr gut" - Besonders durch die langanhaltende Wirkung
Das Serum wurde auf die frisch gereinigte Haut aufgetragen, in einer Menge, die vom Hersteller in der Anwendungsanleitung angegeben wurde. Es hat beim Auftragen eine eher klebrige Konsistenz, die auf eine hohe Konzentration von hochmolekularer Hyaluronsäure hindeutet. Bei einer Anwendung mit schnellen kreisenden Bewegungen kann das Serum zudem schäumen, was diese Annahme der hohen Konzentration bekräftigt.
Nach der Anwendung braucht die Haut eine Einwirkzeit von ca. 15 Minuten, bis das Produkt rückstandslos eingezogen ist. Im Hyaluron Serum Test wird besonders auf das Hautgefühl nach der Anwendung geachtet, da eine gute Feuchtigkeitsversorgung, mit einem Frischegefühl und einer weichen Haut einhergeht.
Die Haut wurde im Test weicher und sah frischer aus. Das Serum legt sich zudem auf die Haut und sorgt dadurch für einen langanhaltenden Effekt. Dieser Effekt wird auch in Langzeitstudien mit Hyaluronsäure oft beobachtet, da hochmolekulare Hyaluronsäure nicht in die Haut eintreten kann. Sie legt sich auf die obere Hautschicht und verhindert so, dass Hautfeuchtigkeit austreten kann. Deswegen schneidet hochmolekulare Hyaluronsäure als kosmetischer Inhaltsstoffin Langzeitstudien besonders gut ab.
Die Wirkung der Hyaluronsäure lässt beim Serum von Hyaplus nach ca. 6 Stunden nach. Hier sollte jedoch erwähnt werden, dass die Dauer der Wirkung stark davon abhängt, wie trocken die Haut ist. Bei normaler, fettiger und Aknehaut kann dieses Serum für die tägliche Pflege vollkommen ausreichend sein.
Hyaluronsäure Serum Test Kriterien
Inhaltsstoffe: Der Fokus bei der Analyse der Inhaltsstoffe liegt auf sogenannten Pflegestoffen, welche eine bestimmte Funktion ausüben, von denen die Haut profitieren kann.
Neben Hyaluronsäure sollte in einem guten Hyaluron Serum auch noch weitere Ingredients enthalten sein, von denen die Haut profitieren kann. Eine genaue Analyse der Konzentrationen ist ohne ein Labor nicht möglich und sehr kostenintensiv.
Unsere Analyse basiert daher nur auf der Reihenfolge der enthaltenen Stoffe in der Ingredients Liste.
Hautgefühl: Das beste Hyaluronsäure Serum für einen individuellen Hauttyp sollte das Hautgefühl kurzfristig verbessern. Im Hyaluronsäure Serum Test achten wir auf das Hautgefühl während und nach der Anwendung.
Duft: Im Test haben wir Seren mit und ohne Duftstoffe analysiert. Ob eine Produkt mit oder ohne Duftstoffe gekauft werden sollte kann nicht pauschal gesagt werden. Wir versuchen bei jedem Produkt den Duft zu beschreiben, damit auch hier eine Auswahl ohne einen vorherigen Kauf getroffen werden kann.
Konsistenz: Die typische Konsistenz von einem hochkonzentrierten Hyaluron Serum ist leicht klebrig. Es sollte sich aber gut auf der Haut verteilen lassen und nach ca. 15 Minuten sollte nur noch ein leichter Hyaluronsäure Film auf der Haut verbleiben, damit eine Anschließende Pflege mit einer Creme oder das Auftragen von Make-up möglich ist.
Einzugsverhalten: Wir achten bei jedem Hyaluron Serum auf das Einzugsverhalten und priorisieren Produkte, die rückstandslos in die Haut einziehen.
Zertifizierungen: Wir priorisieren in unserer Hyaluron Serum Testsieger Liste Naturkosmetik Produkte und regional (DACH-Region) Hergestellte Produkte.
Ein Serum kaufen – Was muss ich beachten?
Wer ein Hyaluronsäure Serum kaufen will, muss einiges beachten. Um eine glatte, gepflegte und pralle Haut zu erhalten oder zu bekommen, werden von der Kosmetikindustrie unter anderem verschiedenste Hyaluron Seren als Wundermittel angepriesen. Und tatsächlich kann die Hyaluronsäure die Haut glätten und frischer aussehen lassen. Aber wie funktioniert das?
Der wesentliche Bestandteil von einem guten Kosmetik Produkt sollten selbstverständlich Hyaluronsäure sein. Achten Sie beim Kauf daher auf die Inhaltsstoffe und vergewissern Sie sich das Hyaluronsäure auch tatsächlich der Hauptbestandteil in dem Hyaluron Serum ist. Viele Seren enthalten neben der Hyaluronsäure auch einige andere Wirkstoffe, die auf den Hauttyp individuell abgestimmt sind. Greifen Sie daher zu einem Produkt, das Ihrem Hauttyp entspricht oder für alle Hauttypen geeignet ist. Auch Parabene sollten in einem guten Hyaluron Serum nicht vorhanden sein. Schauen Sie deswegen genau auf die Inci-Liste. Auch selbst kann man sich solch ein Serum mit Wasser und Hyaluron-Pulver erstellen. Diese Variante ist günstig, muss jedoch im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält nur wenige Tage.
Hyaluron Serum Testsieger bei Stiftung Warentest
Einen guten Richtwert hat man, wenn man auf mögliche Siegel wie zum Beispiel das „Inhaltsstoffe-geprüft“-Siegel der Stiftung zur Förderung der Hautgesundheit oder auch auf gute Testergebnisse von Öko-Test oder der Stiftung Warentest achtet.
Die Stiftung Warentest und Öko-Test prüfen regelmäßig Pflegeprodukte nach verschiedenen Kriterien wie Inhaltsstoffen oder Verträglichkeit. Reine Hyaluronsäure Serum Tests gibt es bei Stiftung Warentest oder Öko Test aber nicht.
Auch in den anderen Kosmetik Testberichten findet man kein Hyaluron Serum. Stiftung Warentest und Öko Test veröffentlichen regelmäßig neue Testberichte zu kosmetischen Produkten.
Sollte bei diesen Analysen eine ein Serum mit Hyaluronsäure unter den Testsiegern sein, werden wir hier natürlich davon berichten.
Rezensionen und Meinungen anderer Kundinnen und Kunden
Rezensionen anderer Kunden, die ein bestimmtes Produkt bereits probiert haben, sind ebenso hilfreich bei der Suche nach dem richtigen Hyaluronsäure Serum. Auf Seiten wie Amazon können Kunden ihre gekauften Produkte bewerten. Auch in Foren, die sich mit dem Thema Beauty und Kosmetik beschäftigen, kann man die Meinungen anderer nachlesen oder erfragen.
Bedeutet ein hoher Preis, dass das Hyaluron Serum besonders gut ist?
Grundsätzlich ist ein hoher Preis kein Garant dafür, dass das Produkt besonders gut ist. Ein reines Hyaluronsäure Serum sollte in etwa einen Preis von 20 bis 30 Euro haben. Sind in dem Serum weitere Pflegestoffe enthalten, kann dies natürlich auch einen höheren Preis rechtfertigen. Ist ein reines Hyaluron Serum ohne weitere Pflegestoffe deutlich teurer als ca. 30 Euro, zahlt der Kunde meist zuviel.
Hyaluron Serum Wirkung
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Hyaluron eigentlich ist? Es ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil, der im Bindegewebe unserer Haut zu finden ist. Hyaluron kann große Mengen von Wasser binden und in unserer Haut speichern.
Ein Hyaluron Serum versorgt die Haut somit in erster Linie mit ausreichend Feuchtigkeit. Auch für unsere Gelenke und Bandscheiben wirkt Hyaluronsäure wie ein „Schmiermittel“.
Kurz gesagt verleiht Hyaluronsäure unserer Haut Elastizität und Spannkraft, weshalb sie in der Kosmetik und der ästhetischen Chirurgie ein beliebter Wirkstoff ist.
Ein gutes Hyaluron Serum soll der Haut Feuchtigkeit zuführen und diese geschmeidig halten. Da die Säure ein Vielfaches an Wasser bindet, erscheint die Haut bei regelmäßiger Anwendung praller und straffer. Auch Hautunreinheiten können sich bessern und ölige Haut kann wieder ins Gleichgewicht kommen.
Feuchtigkeit ist für unsere Haut mitunter das Wichtigste, egal über welchen Hauttyp wir verfügen. Aus diesem Grund eignet sich ein Hyaluron Serum prinzipiell auch für jeden Hauttyp. Ein kleiner Tipp: greifen Sie lieber zu einfachen Kompositionen, in denen Hyaluronsäure der wesentliche Bestandteil ist.
Welchem Hauttyp hilft Hyaluronsäure besonders?
Ein Hyaluron Serum kann jedem Hauttyp helfen, denn jede Haut freut sich über Feuchtigkeit. Vor allem trockene Haut profitiert von Hyaluronsäure. Kleine Trockenheitsfältchen verschwinden schon nach einigen Anwendungen und werden praktisch wieder „aufgefüllt“.
Auch ölige Haut oder Mischhaut kann sich durch die regelmäßige Anwendung von Hyaluronsäure verbessern und wieder in ihr Gleichgewicht finden, denn die Haut wird durch die Säure ja mit der notwenigen Feuchtigkeit versorgt. Hautunreinheiten können sich verbessern und die Haut bekommt vor allem ihr „Strahlen“ wieder zurück.
Nach einigen Anwendungen wirkt die Haut praller, jugendlicher und straffer. Ein Hyaluron Serum ist auch für empfindliche Haut geeignet und kann eine gute Anti-Aging-Vorsorge darstellen, denn bereits in sehr jungen Jahren verliert die Haut zunehmend an Feuchtigkeit. Wer seine Haut regelmäßig mit Hyaluronsäure verwöhnt, wird schon bald Unterschiede erkennen können.
Für die Hautpflege ab 30?
Hyaluronsäure ist eine gelartige Flüssigkeit, die unter anderem im Bindegewebe des Menschen vorkommt. Hyaluronsäure besitzt die Fähigkeit, ein Vielfaches seines Eigengewichts an Wasser zu speichern und wird aus diesem Grund gern in Kosmetikprodukten zur Hautglättung eingesetzt.
Die Haut kann bereits ab einem Alter von Mitte zwanzig nicht mehr so viel Feuchtigkeit speichern, da das Kollagen und Hyaluron im Bindegewebe abnimmt. Von außen als Serum zugeführt kann Hyaluronsäure die Haut aufpolstern, indem es Feuchtigkeit speichert, wodurch die Haut geglättet, frischer und entknittert aussieht.
Worin unterscheiden sich ein Hyaluron Serum und eine Hyaluron Creme?
Die Konzentration von Serum und Creme unterscheidet sich nicht. Beide können einen gleich hohen Anteil an Hyaluronsäure haben. Der Unterschied liegt in der Konsistenz. Ein Serum wird mesit auf Wasserbasis hergestellt und beschwert die Haut nicht mit Ölen.
Es ist leicht und auch für eine Misch- oder fettige Haut geeignet. Eine Creme hingegen wird auf Ölbasis hergestellt und enthält häufig noch zusätzliche Pflegestoffe. Die Haut wird also zusätzlich mit weiteren Pflegestoffen gepflegt.
Bei einer Creme auf Ölbasis mit weiteren Pflegestoffen besteht aber auch die Gefahr, dass Stoffe enthalten sind, die beim Benutzer Irritationen hervorrufen können. Das Serum ist daher in der Regel etwas verträglicher. Es kommt aber bei beiden Produkten immer auf die Inhaltstoffe an.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Ergänzende Inhaltsstoffe
Diese Frage lässt sich nicht pauschal mit ja oder nein beantworten. Es hängt zum Einen davon ab, ob man von seinem Serum noch einen Zusatznutzen in Form der weiteren Pflegestoffe wünscht oder nicht, zum Anderen spielt natürlich die Verträglichkeit eine große Rolle. Für denjenigen, der keinerlei Probleme mit Allergien oder empfindlicher Haut hat, können zusätzliche Pflegestoffe natürlich ein Bonus sein.
Je nachdem, was man von dem Pflegeprodukt für seine Haut erwartet, können Zusätze, welche beispielsweise gegen freie Radikale helfen, Falten mindern, extra Feuchtigkeit spenden oder zugesetzte Vitamine, sinnvoll sein. Wer zu Allergien neigt, sollte lieber ein reines Hyaluronserum ohne weitere Pflegestoffe und ohne Parfum benutzen.
Welche Stoffe sollten im Serum sein?
Wer seine Haut regelmäßig mit einem Hyaluron Serum verwöhnt, darf sich schon bald über einen ebenmäßigeren, glatteren Teint freuen. Hautunreinheiten werden vermindert, Falten und Fältchen aufgefüllt und die Haut erscheint straffer, praller und wird langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt.
Entscheiden Sie sich für ein Serum mit Hyaluronsäure, wenn Sie nach der geeigneten Anti-Aging-Vorsorge suchen und Ihrer Haut einfach etwas Gutes tun wollen! Das Serum eignet sich jedoch für jede Altersgruppe und für jeden Hauttyp und verleiht der Haut einen langanhaltenden Feuchtigkeitskick. Ich hoffe wir konnten Ihnen mit unserem Hyaluronsäure Serum Test bei der Suche des passenden Hyaluron Konzentrates helfen.
Hyaluron Serum Test Update: Welche Produkte sollen wir uns anschauen?
Wir schauen uns jedes Jahr neue Hyaluronsäure Seren an, die wir in unserem Test aufnehmen. Wenn Du eine Hyaluron Serum mit Testsieger Potenzial gefunden hast und dieses gerne von uns getestet haben würdest, dann schreibe uns doch eine Nachricht über das Kontaktformular unten, mit dem Namen des Produktes im Betreff.
Wenn genügend Anfragen für ein Produkt bei uns eingehen, dann testen wir dieses und veröffentlichen die Ergebnisse, wenn das Serum empfehlenswert ist.
Von diesen Produkten haben wir schon Anfragen erhalten:
Wir haben bereits mehrere Anfragen zu einem KU2 Cosmetics Hyaluron Serum Test erhalten und werden dieses Produkt bei unserem nächsten Hyaluron Serum Test berücksichtigen.
Wir haben schon mehrere Erfahrungsberichte zum Dulexir Hyaluron Serum erhalten, sowie Anfragen von unseren Besuchern. Wünscht auch Du Dir eine Dulexir Hyaluron Serum Test? Dann kontaktiere uns.
Ein Lazena Bio Hyaluronsäure Serum Test könnte es auch bei unserer neuen Ausgabe geben. Erfahrungen zum Lazena Bio Hyaluron Serum sind jederzeit willkommen.
Ein Colibri Cosmetics Hyaluron Serum Test wurde schon mehrfach bei uns angefragt. Sollen wir das Hyaluronsäure Serum von Colibri testen? Dann schicke uns deine Anfrage
Auch vom Skin Labo Hyaluron Serum haben uns schon meherere Testanfragen erreicht. Schreibe uns eine Nachricht, wenn auch Du Dir einen Skin Labo Hyaluron Serum Test wünscht.
Fazit
Wer seine Haut regelmäßig mit einem Hyaluron Serum verwöhnt, darf sich schon bald über einen ebenmäßigeren, glatteren Teint freuen. Hautunreinheiten werden vermindert, Falten und Fältchen aufgefüllt und die Haut erscheint straffer, praller und wird langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt.
Entscheiden Sie sich für ein Serum mit Hyaluronsäure, wenn Sie nach der geeigneten Anti-Aging-Vorsorge suchen und Ihrer Haut einfach etwas Gutes tun wollen!
Das Serum eignet sich jedoch für jede Altersgruppe und für jeden Hauttyp und verleiht der Haut einen langanhaltenden Feuchtigkeitskick. Ich hoffe wir konnten Ihnen mit unserem Hyaluronsäure Serum Test bei der Suche des passenden Hyaluron Konzentrates helfen.
Quellen
https://www.medinfo.de/index-r-1794-thema-Hyaluronsaeure.htm
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30287361/
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=hyalurons%C3%A4ure